9 Ergebnisse.

Die Schott Music Group
250 Jahre Schott! Es gibt nur wenige Familienunternehmen, die ein so stolzes Jubiläum begehen dürfen. Diese Verlagsgeschichte erzählt davon: von den Anfängen des jungen Bernhard Schott als Notenstecher, von den turbulenten Zeiten während der Französischen Revolution, von der ersten Blütezeit unter "B. Schott's Söhnen" im 19. Jahrhundert, als mit der 9. Sinfonie und der "Missa solemnis" bedeutende Spätwerke Beethovens in ...

36,50 CHF

Dialektausgleich im Lëtzebuergeschen
In dieser empirischen Untersuchung werden die historische sowie die synchrone Dynamik der lëtzebuergeschen Dialekte (Luxemburg) vorgestellt. Dazu werden die Methoden der Dialektologie, der Soziolinguistik sowie der Phonetik/Phonologie herangezogen. Es zeigt sich, daß ein innerluxemburgischer Dialektausgleich zur Homogenisierung der arealen Variation beiträgt.

139,00 CHF

Byrons Dramen
Das poetic drama des 19. Jahrhunderts, generell als minderwertig abqualifiziert, steht im Zeichen einer Krise des Dramas. Die traditionelle Form des Dramas mit ihrer Betonung der Handlung erweist sich als ungeeignet für die immer stärkere Konzentration auf psychologische Entwicklungen. Die Untersuchung beschäftigt sich mit Byrons Suche nach neuen dramatischen Formen als einer Reaktion auf diese Situation. Byron experimentiert mit Formen ...

49,90 CHF

Familiennamen zwischen Maas und Rhein
Die Familiennamen im Gebiet zwischen den Flüssen Maas und Rhein stellen infolge der komplexen politisch-historischen Grenzziehungen und durch ihre Lage in der Kontaktzone zwischen Germania und Romania eine besonders vielfältige Quelle für die Namenforschung dar. Der Band umfasst komparative und systematische Beiträge zu den Familiennamenlandschaften in den Grenzregionen von Luxemburg, Belgien, Deutschland und Frankreich, die aus sprachhistorischen, kontaktlinguistischen und kartographischen ...

78,00 CHF

Variatio delectat
Kein anderes Konzept ist für die Soziolinguistik von fundamentalerer Bedeutung als das der Varietät. Die Disziplin entwickelte sich ausgehend von der Erkenntnis, dass im Sprachgebrauch sozialer Gruppen Bündel sprachlicher Merkmale signifikant kookkurieren. Seit ihren Anfängen wurden in der Soziolinguistik viele Versuche unternommen, sprachliche Variation theoretisch zu fassen. Dieser Band bündelt nun die gegenwärtig wichtigsten Ansätze zur Beschreibung und Erklärung sprachlicher ...

110,00 CHF

Balanced Scorecard als Konzept zur strategischen Steuerung von Unternehmen
Der Autor liefert eine wissenschaftstheoretische und unternehmenspraktische Fundierung des Balanced Scorecard-Modells (BSC). Er führte die größte empirische Studie in Deutschland zum Thema Praktikabilität und Effizienz der BSC durch. Es wurden zuerst die wesentlichen Unternehmensberatungen befragt, die z.Zt. die BSC als Beratungsdienstleistung anbieten. Daneben wurde eine umfassende Befragung von Unternehmen durchgeführt, die die BSC bereits eingeführt haben. Das Buch zeigt Stärken ...

98,00 CHF

Das Zustandekommen und die Durchführung von Sozialpartnervereinbarungen im Rahmen des europäischen Sozialen Dialogs
Die Arbeit behandelt das Zustandekommen und die Durchführung von Vereinbarungen der europäischen Sozialpartner im Rahmen des sozialen Dialogs. Untersucht werden die Rolle des sozialen Dialogs im Rahmen der Einflußmöglichkeiten der europäischen Sozialpartner auf europäischer Ebene, der Verfahrensablauf und Anwendungsbereich des sozialen Dialogs, die Rechtswirkungen vertraglicher Beziehungen und Vereinbarungen der Sozialpartner sowie die unterschiedlichen Optionen der Durchführung von Sozialpartnervereinbarungen.

99,00 CHF